Wassili Akssjonow
WASSILI AKSSJONOW (1932 – 2009) war einer der profiliertesten unter den kritischen Schriftstellern der russischen Gegenwart. Akssjonows Mutter verbrachte unter Stalin 18 Jahre in Gulag und Verbannung, und auch ihr Sohn Wassili, praktizierender Arzt und Schriftsteller mit großem Erfolg beim jungen Publikum, gerät wegen seiner Mitarbeit am Untergrund-Literaturmagazin „Metropol“ politisch unter Druck. 1980 wird ihm während einer US-Reise die sowjetische Staatsbürgerschaft entzogen, er bleibt daraufhin in den USA und lehrt Russisch an der George Mason University in Fairfax, Virginia. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde Akssjonow in seiner Heimat rehabilitiert, und einer seiner bekanntesten Romane, die Trilogie „Moskauer Saga“, fürs russische Fernsehen verfilmt. 2004 erhielt Akssjonow für seinen Roman „Voltarianer und Voltarianerinnen“ den Literaturpreis Booker – Offenes Russland.Alle Hörspiele von Wassili Akssjonow:
Zurück zur Übersicht
